Hast du manchmal das Gefühl, in einem unsichtbaren Käfig zu sitzen? Gefangen in Erwartungen, Selbstzweifeln oder ständigen Vergleichen? Don Miguel Ruiz behauptet: „Der Schlüssel liegt in dir – immer.“ Und dieser Schlüssel? Die vier Versprechen. Sie stammen aus der Weisheit der Tolteken, einer alten mexikanischen Kultur, die innere Transformation nicht nur predigte, sondern lebte.
Lass uns die Versprechen kurz aufschlüsseln – und schauen, warum sie nicht nur dein Privatleben, sondern auch deine Karriere transformieren können:
1. Sei tadellos mit deinem Wort
Deine Worte sind mächtiger, als du denkst. Ob Selbstgespräch oder Feedback an andere – sie formen deine Realität. Stell dir vor, du redest dir täglich ein, „ich bin nicht gut genug“. Wo führt das hin? Genau: in die Sackgasse. Tadellose Worte hingegen schaffen Vertrauen und Klarheit – in dir selbst und in deinem Team.
Provokante Frage: Bist du ehrlich zu dir selbst, oder sabotierst du dich gerade verbal?
2. Nimm nichts persönlich
Diese Welt dreht sich nicht nur um dich – schockierend, oder? Ob Kritik, Lob oder Widerstand: Es spiegelt oft mehr den Absender als dich selbst. In der Arbeitswelt kann dieses Versprechen dein Leben verändern. Nicht jeder schiefe Blick ist ein Angriff auf deine Kompetenz. Nicht jedes „Nein“ ist ein persönlicher Affront. Loslassen bringt Freiheit – und Fokus.
CliftonStrengths-Hack: Welche Stärke hilft dir dabei, emotionale Distanz zu wahren? Vielleicht „Bindungsfähigkeit“, die auf echte Verbindungen statt auf Annahmen setzt?
3. Triff keine Annahmen
Wie oft geraten wir in Konflikte, weil wir denken, wir wissen, was andere meinen? Spoiler: Wissen tun wir es meistens nicht. Stattdessen: Fragen stellen, zuhören, nachhaken. In der Führung ist das Gold wert. Warum? Weil Annahmen Barrieren schaffen, Klarheit aber Türen öffnet.
Provokante Aufforderung: Welche Annahme hält dich gerade davon ab, ins Machen zu kommen?
4. Gib dein Bestes – immer
Und bevor du denkst: „Oh, ich muss perfekt sein“, stopp! Dein Bestes hängt von deinem Zustand ab. Heute bist du vielleicht voller Energie, morgen ausgelaugt. Wichtig ist nicht Perfektion, sondern der ehrliche Einsatz. Wer das versteht, bleibt flexibel, ohne sich selbst auszubrennen.
Im Business: Dein Bestes zu geben bedeutet auch, zu priorisieren – und Dinge loszulassen, die dich nicht weiterbringen.
Der Schlüssel zur inneren Freiheit – auch im Job
Die vier Versprechen sind keine spirituelle Theorie für den Meditationsraum – sie sind Werkzeuge, die du jeden Tag nutzen kannst. Und sie passen perfekt zu CliftonStrengths: Deine Stärken sind der Hebel, um diese Prinzipien im Alltag zu verankern.
Willst du mehr Freiheit, Freude und Liebe im Leben (und im Job)? Dann frag dich: Mit welcher Stärke in dir startest du? Und vor allem: Wann, wenn nicht jetzt?
Denn wie sagt man so schön: „Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht – und hat‘s gemacht.“
